2.07.2025

Namensänderung der RADOX® Kabel für Rollmaterial

Der Schienenverkehr von heute hat schnell, angenehm und sicher zu sein. Und da die Erwartungen der Fahrgäste steigen und die gesetzlichen Auflagen immer strenger werden, ist die Ausstattung der Schienenfahrzeuge mit zuverlässigen, flexiblen, platzoptimierenden und gewichtssensiblen Systemen geschäftskritisch.

Wir informieren Sie hiermit über die Umbenennung der RADOX® Bahnkabel um eine benutzerfreundliche Identifikation für die Kabelbeschreibung und -auswahl zu ermöglichen. Bei Energie- und Steuerkabeln wird die entsprechende EN-Norm mit in den Namen aufgenommen werden.

Warum hat Huber+Suhner das getan?

  • Um den zunehmenden Marktanforderungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen von Kabeln gemäß EN50264 gerecht zu werden,
  • Die Kombination von 3GKW – TENUIS und GKW mit der EN Norm in der gleichen Bezeichnung ist ein Markttrend und wird immer wichtiger
  • Bei Energie- und Steuerkabeln wird die entsprechende EN-Norm mit in den Namen aufgenommen.

Was erhofft sich Huber+Suhner?

  • Volumenreduktion (Lagerfläche – Transportvolumen)
  • Gewichts Reduktion > 50.000 kg/Jahr
  • Reduzierung der Artikel >15%

 

Wo finde ich die neuen Datenblätter?

Unsere Rollmaterial-Lösungen können Folgendes bieten :

  • Umfassendes Angebot, das alle Anforderungen abdeckt
  • Vollständige Einhaltung der Bahnnormen
  • Leichte und dünne Kabel mit Top-Leistung
  • Ein- und mehradrige Lösungen
  • RADOX®-Technologie mit Elektronenstrahl-Vernetzungsprozess